Während der Schwangerschaft finden zahlreiche physiologische Anpassungen statt, die neben der hormonellen und immunologischen Umstellung auch das Gefäßsystem betreffen.
Diese Veränderungen können auch an der Haut sichtbar werden. Sie müssen abgegrenzt werden von den sogenannten „Schwangerschaftsdermatosen“ und „vorbestehenden Dermatosen“, die durch eine Schwangerschaft positiv oder negativ beeinflusst werden können, sowie von völlig neu auftretenden Hauterkrankungen. Generell stellen sowohl die topische Therapie als auch eine Systemtherapie in der Schwangerschaft für alle Entitäten eine potentielle Herausforderung dar.
Das vorliegende Heft soll Ihnen als Übersicht zum Thema Schwangerschaftsdermatosen dienen, damit Sie Ihren Schwangeren bestmöglich zur Seite stehen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen