Header Baby

Lebensmittel im Fernabsatz

Informationen gemäß Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)

Mit der ab 13. Dezember 2014 geltenden Lebensmittel-Informationsverordnung müssen Lebensmittelanbieter im Fernabsatz folgende Produktinformationen bereit stellen:

Aktualisierte Texte der Lebensmittel für besondere medizinischen Zwecke, gemäß der VO (EU) 2016/128, werden mit dem ersten Inverkehrbringen hier Chargen- und MHD-Bezogen zum Download angeboten. Bis dahin dürfen gemäß VO (EU) 2016/128 die vor dem 22.02.2019 produzierten Waren bis zum Ende ihrer Laufzeit verkauft werden.

Packungsgröße 30 Stück  |  PZN 12652015  |  EAN nicht vorhanden | MHD (Charge)

30.09.2023 (21TSA173) /31.01.2024 (22TSA029) /31.10.2024 (22TSA272)

Download

 

Packungsgröße 10 ml | PZN 10270479 | EAN 4260020520445 | MHD (Charge)

31.01.2024 (22DB014) / 30.09.2024 (22DB238)

Download

 Packungsgröße   5 ml  |  PZN 03734599  |  EAN 4260020520278 | MHD ( Charge)
 Packungsgröße   5 ml  | PZN 3864758     |  EAN 4260020520278 | MHD ( Charge)

30.09.2023 (21DB260)

31.10.2023 (21DB280) / 31.12.2023 (21DB363) / 31.12.2023 (21DB364) / 31.05.2024 (22DB120) / 31.08.2024 (22DB221) / 31.08.2024 (22DB222) / 31.10.2024 (22DB262) / 31.10.2024 (22DB263) / 28.02.2025 (23DB053) / 28.02.2025 (23DB054)

 

Packungsgröße 10 ml  |  PZN 09335452  |  EAN 4260020520285 | MHD (Charge)

31.10.2023 (21DB271) / 31.10.2023 (21DB272) / 31.12.2023 (21DB369) / 31.12.2023 (21DB370) / 31.03.2024 (22DB080) / 31.03.2024 (22DB081) / 31.08.2024 (22DB222) / 30.11.2024 (22DB351) / 30.11.2024 (22DB352)

Packungsgröße 21 Stück  |  PZN 12648338  | EAN 4260020520629 | MHD (Charge)

31.12.2022 (R04) / 31.12.2022 (R05) / 31.12.2022 (R06) / 31.12.2022 (R07) / 31.10.2023 (S01) / 31.10.2023 (S02) / 31.10.2023 (S03) / 31.12.2023 (S04) / 31.12.2023 (S05) / 31.12.2023 (S06) / 29.02.2024 (T01)

30.06.2024 (T04)

Informationen zum Verkauf von Kosmetika im Fernabsatz

 Packungsgröße 10 ml  |  PZN 10033420  | EAN nicht vorhanden | MHD (Charge)
 Packungsgröße 10 ml  | PZN     4183457 | EAN nicht vorhanden | MHD (Charge)

31.05.2023 (S052101.1)

30.11.2023 (S112103.1) / 31.05.2024 (S052202.1) / S062203.1 (30.06.2024)

Potentielle Interessenskonflikte der Experten

Prof. Dr. Hermann Kalhoff
Es liegen keine potentiellen Interessenskonflikte vor.

Prof. Dr. med. Tomas Jelinek
Bezahlte Vorträge, Beratungstätigkeit, Leitung klinischer Studien für Abbott, Astella, Astra Zeneca, BavarianNordic, Baxter, BioNTech, Boehringer Ingelheim, Clover Pharmaceuticals, Crucell, Dr. Falk Pharma, Emergent Biosolutions, GSK, Glenmark, Hermes Arzneimittel, Hoffmann LaRoche, India Serum Institute, Medicago, Pfizer, r-biopharm, Sanofi Pasteur, MSD Sharp & Dohme, Sekizui-Virotech, Sequirus, Sigma Tau, Takeda, Themis Bioscience, Valneva

Priv.-Doz. Dr. med. Christina Schnopp
Vortragshonorare von Abbvie, Amgen, Beiersdorf, Celgene, Fortbildungskolleg GmbH, GSK, Galderma, Hipp, Infectopharm, LaRoche Posay, Leo Pharma, LETI, Lilly, MSD, Nestle, Novartis, Nutricia, Pierre Fabre, Sanofi, Unna-Akademie; Beratertätigkeit für Benevi, Hipp, Infectopharm, Leo Pharma, Lilly, Novartis, Pierre Fabre, Sanofi.

Prof. Dr. med Klaus-Michael Keller
Es liegen keine potentiellen Interessenskonflikte vor.

Prof. Dr. med. Rainer Ganschow
Es liegen keine potentiellen Interessenskonflikte vor.

Dr. med. vet. Ingrid Reiter-Owona
Es liegen keine potentiellen Interessenskonflikte vor.

Dr. med. Christian Jäkel
Der Autor ist als Rechtsberater der Pharma- und Medizinprodukteindustrie tätig, hat aber keinen Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors.

Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Tietz
Es liegen keine potentiellen Interessenskonflikte vor.

Dr. Klaus Wölfling
Es liegen keine potentiellen Interessenskonflikte vor.