Erfahren Sie mehr zu den Fortbildungen
Besonders im Bereich der Kinderheilkunde ist verantwortungsvolles Handeln nur mit fundiertem Wissen möglich. Wir bieten Ihnen mit der PädiaAkademie hochwertige Fortbildungen zur Arzneimitteltherapie von Kindern, die sich speziell an Apotheker*innen und PTA richten. Alle Fortbildungen der PädiaAkademie sind stets:
-
praxisnah
-
produktneutral
-
interdisziplinär
Pädiatrie-Symposium: (K)ein Tabuthema?
Würmer, Läuse und Krätze empfinden Patienten und ihre Angehörigen zumeist als höchst unangenehm. Am liebsten möchte man gar nicht darüber sprechen, sondern die ungewollten “Mitbewohner“ nur so schnell wie möglich wieder loswerden. Umso relevanter ist es in der Apotheke, Kunden hierzu optimal zu beraten. Besuchen Sie unser Pädiatrie-Symposium – und bilden Sie sich zu diesem wichtigen Thema umfassend weiter.
Termine 2023
Eine persönliche Registrierung ist einmalig vor der Anmeldung zu unseren Seminaren erforderlich. Bitte registrieren Sie sich gerne vorab, die Prüfung Ihrer Angaben kann einige Tage in Anspruch nehmen.
- Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz für das Pädiatrie-Symposium: „(K)ein Tabuthema“ zum Frühbucherpreis von 49 Euro (bei Anmeldung bis zwei Wochen vor Seminarbeginn; regulärer Preis: 85 Euro); zzgl. Ihren Anreise- und ggf. Übernachtungskosten.
- Bitte beachten Sie, dass unsere Fort- und Weiterbildungen dem pharmazeutischen Fachkreis vorbehalten sind. Eine persönliche Registrierung ist einmalig vor der Anmeldung zu unseren Seminaren erforderlich. Bitte registrieren Sie sich zeitnah, die Prüfung Ihrer Angaben kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Programm Pädiatrie-Symposium
Samstag, 09.30-16.00 Uhr

Würmer
- Epidemiologie und Lebenszyklus
- Anthelminthika mit Praxisbeispielen und das Durchbrechen der Infektionskette
- Hilfreiche Hygienemaßnahmen

Läuse
- Entwicklung und Übertragung von Läusen
- Welche Mittel helfen gegen den Befall?
- Korrekte Anwendung und Aufklärung von Mythen

Krätze
- Krankheitsbild und Symptome
- Wie erfolgt die Diagnose?
- Pharmakotherapie mit Beispielen und wichtigen Anwendungshinweisen
Gerade bei Tabuthemen wie Parasitosen ist das richtige Fingerspitzengefühl in der Kommunikation gefragt. Unser Themenblock „Kommunikation“ gibt Ihnen hierzu wichtige praktische Tipps.

Kommunikation
- Auffrischung Kommunikationsgrundlagen
- Kundentypologie in der Praxis
- Interaktive praktische Übungen
Interdisziplinärer Austausch
Bei unseren Fortbildungen sind stets ein Kinderarzt und ein Apotheker gemeinsam vor Ort. Sie betrachten und diskutieren die jeweiligen Themen mit Ihnen aus verschiedenen Perspektiven. So wird das gegenseitige Verständnis und der professionelle Austausch der Berufsgruppen aktiv gefördert.

Uta Simonsen
- Apothekerin und Kommunikationstrainerin aus Hamburg
- Seit 2008 Referentin und Trainerin im Pharma-Bereich

Dr. med. Manfred Praun
- Niedergelassener Kinder- und Jugendarzt mit eigener Praxis in Gilching bei München
- Leiter eines medizinischen Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Zertifizierung
Für alle Präsenzveranstaltungen werden Fortbildungspunkte bei der jeweils zuständigen Landesapothekerkammer beantragt. Zudem können „Fachberater*innen Pädiatrie“ durch ihre Teilnahme Fortbildungspunkte für ihre Rezertifizierung sammeln.
Teilnahmegebühr
Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz für das Pädiatrie-Symposium „(K)ein Tabuthema“ zum Frühbucherpreis von 49 € (bei Anmeldung bis 2 Wochen vor Seminarbeginn; regulärer Preis 85 €); zzgl. Ihren Anreise- und ggf. Übernachtungskosten.
In den Seminarleistungen sind ausführliche und hochwertige Seminarunterlagen enthalten, ein Teilnehmerzertifikat sowie Getränke und Verpflegung während der gesamten Veranstaltung. Hier geht es zur Anmeldung.
Information für „Fachberater*in Pädiatrie"
„Fachberater*in Pädiatrie“ der PädiaAkademie mit gültigem Zertifikat erhalten eine Vergünstigung von 50% auf den Frühbucherpreis bzw. regulären Preis und können mit der Teilnahme Punkte für Ihre Rezertifizierung sammeln.
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte:
- 01.07.2023 – Radisson Blu Hotel, Augustuspl. 5-6, 04109 Leipzig
- 11.11.2023 – Holiday Inn Munich Westpark, Albert-Roßhaupter-Straße 45, 81369 München